Beschreibung
Heliaflor 45
Sonnenblumenprotein: die Innovation für Bio-Hersteller!
250 Gramm (Packung) € 5,99 (2,66/100g)
500 Gramm (Packung) € 9,99 (2,00/100g)
Infoblatt über Bio Sonnenblumenprotein, Heliaflor 45:
Produkt: Pulver
Sensorik: Geschmack und Geruch: arttypisch, Aussehen: beige
Nährwertbezogene Hinweise: Hoher Proteingehalt, Hoher Ballaststoffgehalt
Fettbindungsvermögen: gut
Wasserbindungsvermögen: 1:5 (1 Teil Produkt + 5 Teile Wasser)
Funktionelle Eigenschaften: Basisgrundstoff für die gewünschte Viskosität durch sehr gute Wasserbindung und gute Fettbindung
Verwendung: vegane/vegetarische Ernährung, Soja-, Gluten-, laktosefreie Ernährung, Pflanzliche Getränke, Shakes, Desserts, Pflanzliche Brotaufstriche, Fleischersatz, -austausch in Wurst, Riegel und Cerealien, Cremes, Soßen, Dressings, Nahrungsergänzung, fettreduzierte Diätprodukte, Kosmetik: Emulgator, Texturgeber
Bericht vom 10. Februar 2014:
"Mit Heliaflor 45 ist uns eine echte Innovation gelungen" freut sich Fabian Breisinger über seine Entdeckung. Sonnenblumen gehören zu den Favoriten des jungen Entrepreneurs - Man hat bereits ein Lecithin aus Sonnenblumen entwickelt, doch das Sonnenblumenprotein ist ein "richtiger Knaller", findet er. Das Produkt ist zum Patent angemeldet, und mit Heliaflor wurde ein passender Markenname gefunden. Was ist nun das Besondere an diesem hellen Pulver, das aussieht wie Mehl? "Das Basisprodukt Heliaflor 45 enthält 45 % Proteine, Heliaflor 55 ist spezialisierter, dadurch noch heller, geschmacksneutral und reicher an Protein", erklärt Breisinger. "Charakteristisch ist das gute Wasser- und Fettbindungsvermögen von Heliaflor. Proteine aus Sonnenblumen sind glutenfrei und vegan, lassen sich hervorragend verarbeiten und sind eine echte Alternative zu Eiweiß aus Soja, Mandel, Erbsen, Lupinen, Weizengluten sowie Hefe."
(Quelle: http://www.bio-markt.info/web/Fachwissen/Warenkunde/Sonnenblumenprotein/72/82/0/16171.html)